Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!
CQ Net
CQ Net
  • Home
  • About Us
    • ABOUT US

      • CQ Net - Management skills for everyone!
      • Our Foundation: Evidence-based Management
      • Management Trainers and Consultants
      • Contact Us
  • Resources
    • MANAGEMENT RESOURCES

      • All Management Learning Resources
      • All Management Toolboxes
      • How to lead?
      • How to innovate?
      • How to improve workplace safety?
      • How to innovate?
      • How to manage change?
      • How to manage human performance?
  • Training
    • MANAGEMENT TRAINING

      • All Management Trainings
      • Leadership Training
      • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
    • MANAGEMENT COUNSELING

      • All Management Counseling Services
      • Career Counseling
      • Organisational Development
  • Blog
      • English English
      • Deutsch Deutsch
Log in
☰

Dr. Markus Nini's blog

  • My blog

Teamkultur lässt sich gestalten. Sechs Handlungsempfehlungen.

Der Begriff Teamkultur ist mittlerweile allgemein akzeptiert und wird als eine wichtige Einflussgröße auf die Leistungsfähigkeit des Teams gesehen. Auf die Frage wie sich diese aktiv beeinflussen und gestalten lässt gibt es jedoch nach wie vor eine Vielzahl unterschiedlicher Antworten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich Kultur nicht aktiv beeinflussen lässt, sondern nur indirekt über Führungs- und Moderationsverhalten sowie die Nutzung bestimmter Strukturen (von der Büroausstattung bis zu Power Point Templates) darauf Einfluss genommen werden kann. In folgendem Blog stellen wir sechs Handlungsempfehlungen vor, um eine konstruktiv-kritische Teamkultur zu etablieren. Diese bildet aus unserer Sicht eine gute Grundlage für eine leistungsorientierte und gleichzeitig wertschätzende Zusammenarbeit in Teams.
Total votes: 3273
Dr. Markus Nini, 22.09.2015 | Posted in Methodologies & Tools 0 comment
Team Building, Team Dynamics

Mit Team Conventions das Unmögliche möglich machen

Wenn geballte Kompetenz und eine hohe Motivation unter professionellen Rahmenbedingungen aufeinander treffen, sind Teams zu Höchstleistungen fähig. Ein Konzept, dass genau auf diesem Ansatz basiert sind sogenannte Team Conventions. Im Kern handelt es sich dabei um spezielle Großgruppenworkshops, die zur schnellen und effektiven Lösung anspruchsvollster Fragestellungen eingesetzt werden können. Dies ist wahrscheinlich auch einer der Gründe warum dieses Konzept mittlerweile ein Standardwerkzeug im Baukasten aller großen Beratungsunternehmen ist.
Total votes: 3262
Dr. Markus Nini, 11.09.2015 | Posted in Methodologies & Tools 0 comment
Collaboration, Crowd Intelligence, Collaboration Quotient

Consulting 4.0: Wie das Internet und neue Erkenntnisse aus der Organisationspsychologie die Unternehmensberatung revolutionieren

Neue Technologien und disruptive Geschäftsmodelle machen auch vor wissensintensiven Dienstleistungen wie der Unternehmensberatung nicht halt. In vier Stufen entwickelt sich der Markt von der klassischen Strategieberatung zu kollaborativer Beratung, die sich auf die Möglichkeiten des Internets, der Sharing Economy und neuen Erkenntnissen der Organisationspsychologie stützt.
Total votes: 3625
Dr. Markus Nini, 01.09.2015 | Posted in Methodologies & Tools 0 comment
Network Learning, Crowd Intelligence, Moderation & Structuring

Wie Hochleistungsteams Entscheidungen treffen und den Wettbewerb ausmanövrieren

Immer wenn Fußballmannschaften in Wettkämpfen regelmäßig top Platzierungen erreichen, Unternehmen im globalen Wettbewerb nachhaltig ihre Marktanteile profitabel ausbauen und Universitäten kontinuierlich zu den weltbesten gezählt werden sind Hochleistungsteams im Spiel. Diese treffen Entscheidungen schneller und erreichen bei geringerem Ressourceneinsatz eine höhere Ergebnisqualität als normale Teams. Was unterscheidet diese Teams von normalen Teams? John Boyd, ein amerikanischer Militärstratege, hat mit dem OODA Zyklus ein Konzept entwickelt, das wertvolle Hinweise für die Beantwortung dieser Frage liefert.
Total votes: 2287
Dr. Markus Nini, 25.08.2015 | Posted in Methodologies & Tools 0 comment
Collaboration Quotient

Wie vier Faktoren den Kollaborationsquotienten (CQ) jedes Teams beeinflussen

Analog zum Intelligenzquotienten (IQ) lässt sich die Kapazität von Gruppen Probleme zu lösen und gemeinsam im Team Ziele schnell und effizient zu erreichen mit dem Kollaborationsquotienten (CQ) definieren. Wie in einem Schweizer Uhrwerk greifen bei einem Team mit einem hohen CQ alle Zahnräder perfekt ineinander. Das Ergebnis folgt dem Prinzip „das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“, d.h. die Leistungsfähigkeit des Teams steigt überproportional und liegt über jeder einzelner Personen und normaler Gruppen.
Total votes: 2494
Dr. Markus Nini, 19.08.2015 | Posted in Methodologies & Tools 0 comment
Collaboration Quotient

Die Funktionen im ckju.net Kollaborationsbereich im Überblick

Jedes Team im ckju.net hat einen eigenen Kollabarationsbereich. Dort stehen den Teammitgliedern umfangreiche Funktionen für eine effiziente Zusammenarbeit zur Verfügung. Welche Funktionen dies sind möchten wir heute kurz vorstellen.
Total votes: 3900
Dr. Markus Nini, 25.07.2015 | Posted in Technology 0 comment
Collaboration Platform, Video-Conferencing, Collaboration, Moderation Platform

Meetings sind Gift und Protokolle sind Verschwendung?

Als Startup sind wir natürlich ständig auf der Suche nach neuen und spannenden Ideen, die wir nutzen können, um unsere ckju.net Teams noch besser zu betreuen. Mit unserem Fokus auf Moderation und Kollaboration war es somit nur eine Frage der Zeit bis wir auf das Buch „Meetings sind Gift – Plädoyer für eine neue Geschäftskultur“ von Jason Fried und David Heinemeier Hansson gestoßen sind.
Total votes: 5481
Dr. Markus Nini, 02.07.2015 | Posted in Methodologies & Tools, Teams, Services 0 comment
Challenging Sessions, Meetings, Moderation Platform, Crowd Intelligence, Consulting Platform, Moderation & Structuring

Pages

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Blog Categories

  • Career Management
  • Change Management
  • Company
  • Innovation
  • Leadership
  • Learning & Development
  • Methodologies & Tools
  • Motivation
  • Research
  • Services
  • Strategy
  • Teams
  • Technology
  • Work and well-being
ImprintTermsPrivacy
Copyright 2023 by CQ
    • Sign In
      • Home
      • About us
        • CQ Net - Management skills for everyone!
        • Our Foundation: Evidence-based Management
        • Trainers, Consultants and Partners
        • Contact Us
      • Resources
        • All Management Learning Resources
        • All Management Toolboxes
        • How to lead?
        • How to manage change?
        • How to innovate?
        • How to manage human performance?
      • Training
        • All Management Trainings
        • Leadership Training
        • Online Training and Certificate in Management
      • Counseling
        • All Management Counseling
        • Career Counseling
        • Organisational Development
      • Blog
  • Language
    • English English
    • Deutsch Deutsch