• Anmelden
      • Home
      • 4About us
      • 6Resources
      • 3Training
      • 3Counseling
      • Blog
  • Sprache
  • About us
  • CQ Net - Management skills for everyone!
  • Our Foundation: Evidence-based Management
  • Trainers, Consultants and Partners
  • Contact Us
  • Resources
  • All Management Learning Resources
  • All Management Toolboxes
  • How to lead?
  • How to manage change?
  • How to innovate?
  • How to manage human performance?
  • Training
  • All Management Trainings
  • Leadership Training
  • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
  • All Management Counseling
  • Career Counseling
  • Organisational Development
  • Sprache
  • English English
  • Deutsch Deutsch
Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!
CQ Net
CQ Net
  • Startseite
  • About Us
    • ÜBER CQ

      • CQ Net - Management skills for everyone!
      • Evidenzbasiertes Management
      • Trainer, Consultants und Partner
      • Kontakt
  • Resources
    • MANAGEMENT RESOURCES

      • All Management Learning Resources
      • All Management Toolboxes
      • How to lead?
      • How to innovate?
  • Training
    • MANAGEMENT TRAINING

      • All Management Trainings
      • Leadership Training
      • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
  • Blog
      • English English
      • Deutsch Deutsch
Anmelden
☰

Experience Sharing

  • Experience Sharing

Warum kollaboratives Lernen die Zukunft ist

Das Austauschen und Vernetzen von Wissen ist eine tolle Möglichkeit, um voneinander zu lernen, innovative Ideen zu generieren und komplexe Probleme zu lösen. Darüber hinaus bringt ein strukturierter Wissensaustausch allen Teilnehmern Vorteile, da neues Wissen produziert wird, dass jedem Einzelnen etwas bringt. Das ist jedoch noch nicht alles. Wie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, steigern positive Emotionen den Lerntransfer. Dazu gehört auch Spaß gemeinsam mit anderen über spannende Themen zu diskutieren und die gemeinsame Zeit zu genießen. Persönliche Weiterentwicklung, eine gesteigerte Motivation und ein hoher Lerntransfer sind sozusagen positive Nebenwirkungen.
Why collaborative learning is essential
Total votes: 6235
João Fernandes, 11.04.2017 | Erstellt in Learning & Development, Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Kollaboratives Lernen, Erfahrungslernen, Erfahrungsaustausch, Wissensaufbau, Knowledge Sharing Economy, Learning supercharged, Teambildung, Vernetzung, Collaboration Quotient

Wie positive Emotionen als Lern Booster wirken. Drei Tipps zur praktischen Umsetzung.

Es gibt positive Momente im Leben, die man einfach nicht vergisst. Egal ob im Privat- oder Berufsleben, im Studium oder in der Ausbildung: Situationen, die mit Spaß, Inspiration, Hoffnung, Interesse, Bewunderung und Stolz verbunden sind, prägen sich in unser Gedächtnis ein und stehen Jahre später in ihrer gesamten inhaltlichen und emotionalen Tiefe abrufbereit zur Verfügung. Dem gegenüber steht eine Vielzahl von Vorlesungen, Besprechungen, Trainings etc., deren Inhalt, wenn überhaupt, nur nach mehrfachem Wiederholen und viel Mühe für kurze Zeit in unserem Gedächtnis verfügbar sind.
Total votes: 6332
Julia Nini, 17.10.2016 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge, Motivation 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Kollaboratives Lernen, Erfahrungsaustausch, Zielvereinbarung, Wissensaufbau, Learning supercharged, Positive Psychologie, Teamlernen, Zusammenarbeit, Collaboration Quotient

Mit Gemeinschaftsstudien schneller, einfacher und kostengünstiger wertvolles Wissen produzieren.

Wissen ist die Währung der Zukunft. Wissen ist jedoch nicht einfach „da“, sondern muss wie jede Ressource produziert werden. Je spezifischer und aktueller Wissen für einen bestimmten Zweck ist, desto wertvoller ist es und desto schwieriger ist es dieses Wissen zu kopieren oder in Expertensystemen verfügbar zu machen. Wir möchten euch in unserem aktuellen Blog einen neuen Ansatz zur Wissensproduktion vorstellen. Konkret geht es um Gemeinschaftsstudien. Diese kombinieren klassische Wissensproduktion mit neuen Elementen aus dem Bereich der Knowledge Sharing Economy und Co-Kreation.
Mit Gemeinschaftsstudien schneller, einfacher und kostengünstiger wertvolles Wissen produzieren.
Total votes: 7078
Julia Nini, 16.07.2016 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge, Teams, Unternehmen 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Co-Creation, Kollaborationsplattform, Kollaboratives Lernen, Gemeinschaftsstudien, Erfahrungsaustausch, Wissensaufbau, Knowledge Sharing Economy, Zusammenarbeit, Crowd Intelligenz, Collaboration Quotient

ckju.net startet CQ Community Package für gemeinnützige Organisationen

Unsere Team Consulting & Learning Plattform kombiniert progressive Themen mit professioneller Moderation und 100% Open Source Technologie. Als Pionier der Knowledge Sharing Economy haben wir und bewusst für Open Source Technologie entschieden.
Total votes: 3685
Julia Nini, 12.03.2016 | Erstellt in Unternehmen 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Erfahrungsaustausch, Knowledge Sharing Economy, Wissensaufbau

Wie die Knowledge Sharing Economy und neue Technologien den Beratungsmarkt revolutionieren

Uber und Airbnb sind mittlerweile der Inbegriff der Sharing Economy. Sie ermöglichen es materielle Güter wie Autos und Wohnungen über eine online Plattform zu teilen, d.h. anderen Personen für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung zu stellen. Das Ergebnis sind Skaleneffekte von denen alle Teilnehmer profitieren.
Total votes: 3358
Ewald Nini, 03.12.2015 | Erstellt in Unternehmen 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Erfahrungsaustausch, Knowledge Sharing Economy, Best Practice Austausch

Wie man die Elternzeit und Karriere am besten kombiniert

Die Kombination von Kind und Karriere ist immer noch eine der größten Herausforderung für viele berufstätige Frauen. Dies zeigt sich spätestens, wenn sich der erneute Berufseinstieg nach der Elternzeit schwieriger gestaltet als erwartet. Dennoch schaffen es trotz Elternzeit und Kind immer mehr Frauen in Führungspositionen.
Total votes: 3603
Julia Nini, 10.11.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Erfahrungsaustausch, Network Learning, Moderationsplattform

Collaborative Intelligence: Wissen, Erfahrungen und Best Practices bündeln. Ein Praxisbeispiel aus der Industrie

Frontloading hat sich im Bereich der Serienproduktion als wichtiges Werkzeug zur Produktkostenoptimierung etabliert. Die zunehmende Standardisierung und Modularisierung macht fertigungsgerechte Produktgestaltung nun auch für den Anlagen- und Maschinenbau interessant. Die steigende Relevanz des mittleren Marktsegments mit besonders preissensiblen Kunden in Wachstumsmärkten wie Asien und Südamerika ist ein weiterer Trend, der die Anwendung von Frontloading attraktiv macht.
Total votes: 4046
Dr. Markus Nini, 20.10.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge, Teams 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Erfahrungsaustausch, Kollaborationsplattform, Network Learning

Immer einen Schritt voraus mit Wettbewerbsanalyse und Competitive Intelligence

Total votes: 3312
Ewald Nini, 26.08.2015 | Erstellt in Learning & Development, Services 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Erfahrungsaustausch, Wissensaufbau

Schneller, flexibler und effizienter Produkte entwickeln: Industrieunternehmen beraten sich über agile Methoden

Die IT-Branche definiert mit agilen Ansätzen wie Scrum den Standard für kurze Produktentwicklungszyklen. Durch die Nutzung innovativer Zusammenarbeitsmodelle werden neue Produkte kundenorientiert und mit hoher Effizienz entwickelt. Unternehmen aus der Industrie beraten sich ab sofort auf unserer Plattform über den Einsatz agiler Methoden im Bereich der Produktentwicklung und des Produktmanagements.
Total votes: 3473
Ewald Nini, 21.08.2015 | Erstellt in Teams 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Anlagenbau, Erfahrungsaustausch, Zusammenarbeit

Learning supercharged - Mit fünf Leitfragen zu einer lernenden Organisation

Lernen ist der Motor für Weiterentwicklung. Dies gilt auf einer individuellen Ebene in gleicher Weise wie für Unternehmen und andere Organisationen. Auf den Punkte gebracht ist die Grundvoraussetzung für eine „lernende Organisation“ individuelles Lernen, d.h. der Wissensaufbau jedes einzelnen Mitarbeiters. Unternehmerischer Erfolg ist damit unmittelbar mit der Weiterentwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters verbunden.
Total votes: 3536
Ewald Nini, 03.08.2015 | Erstellt in Unternehmen 0 Kommentar
  • tweet(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mitteilen(link is external)
  • teilen(link is external)
  • mail(link sends e-mail)
Erfahrungsaustausch, Learning supercharged, Wissensaufbau, Video-Conferencing

Blog Themen

  • Karrieremanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmen
  • Innovation
  • Führung
  • Learning & Development
  • Methoden & Werkzeuge
  • Motivation
  • Forschung
  • Services
  • Strategie
  • Teams
  • Technologie
  • Work and well-being

Tags

  • Führung
  • Zusammenarbeit
  • Veränderungsmanagement
  • evidenzbasierte Führung
  • evidenzbasiertes Lernen
  • Teambildung
  • Collaboration Quotient
  • Knowledge Sharing Economy
  • Teamdynamik
  • Learning supercharged
  • Wissensaufbau
  • Evidenzbasiertes Management
  • Innovation
  • Work and well-being
  • Burnout
  • Mitarbeiter Engagement
  • Hochleistungsteam
  • Psychologische Sicherheit
  • Persönlichkeit
  • Sozialwissenschaften
Impressum Datenschutz AGB
(link is external)(link is external)(link is external)(link is external)(link is external)(link is external)(link is external)
Copyright 2023 by CQ