Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!
CQ Net
CQ Net
  • Startseite
  • About Us
    • ÜBER CQ

      • CQ Net - Management skills for everyone!
      • Evidenzbasiertes Management
      • Trainer, Consultants und Partner
      • Kontakt
  • Resources
    • MANAGEMENT RESOURCES

      • All Management Learning Resources
      • All Management Toolboxes
      • How to lead?
      • How to innovate?
  • Training
    • MANAGEMENT TRAINING

      • All Management Trainings
      • Leadership Training
      • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
  • Blog
      • English English
      • Deutsch Deutsch
Anmelden
☰

Knowledge Creation

  • Knowledge Creation

Network Learning im Team am Birbeck College, University London. Workshops als Startpunkt für Lerngemeinschaften

In unserem letzten Blog „Network Learning im Team“ haben wir das Birbeck College der University of London und die Studienrichtung Organizational Behaviour bereits vorgestellt. Mittlerweile läuft das erste Trimester bereits seit einem Monat und die ersten beiden Workshops haben in London stattgefunden. Welche Eindrücke und Erkenntnisse wir aus diesen Workshops mitnehmen konnten, stehen im Mittelpunkt dieses Blogs.
Total votes: 3991
Dr. Markus Nini, 31.10.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
Network Learning, Wissensaufbau, Wissenschaft, Best Practice Austausch

Immer einen Schritt voraus mit Wettbewerbsanalyse und Competitive Intelligence

Total votes: 3761
Ewald Nini, 26.08.2015 | Erstellt in Learning & Development, Services 0 Kommentar
Erfahrungsaustausch, Wissensaufbau

Learning supercharged - Mit fünf Leitfragen zu einer lernenden Organisation

Lernen ist der Motor für Weiterentwicklung. Dies gilt auf einer individuellen Ebene in gleicher Weise wie für Unternehmen und andere Organisationen. Auf den Punkte gebracht ist die Grundvoraussetzung für eine „lernende Organisation“ individuelles Lernen, d.h. der Wissensaufbau jedes einzelnen Mitarbeiters. Unternehmerischer Erfolg ist damit unmittelbar mit der Weiterentwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters verbunden.
Total votes: 3981
Ewald Nini, 03.08.2015 | Erstellt in Unternehmen 0 Kommentar
Erfahrungsaustausch, Learning supercharged, Wissensaufbau, Video-Conferencing

Gemeinschaftsstudien – Wissensproduktion im Team

Was unterscheidet Gemeinschaftsstudien von traditionellen Studien?

Gemeinschaftsstudien – Wissensproduktion im TeamKnowledge Creation
admin, 31.03.2015 | Erstellt in Company 0 Kommentar

Seiten

  • 1
  • 2

Blog Themen

  • Karrieremanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmen
  • Innovation
  • Führung
  • Learning & Development
  • Methoden & Werkzeuge
  • Motivation
  • Forschung
  • Services
  • Strategie
  • Teams
  • Technologie
  • Work and well-being

Tags

  • Führung
  • Zusammenarbeit
  • Veränderungsmanagement
  • evidenzbasierte Führung
  • evidenzbasiertes Lernen
  • Collaboration Quotient
  • Teambildung
  • Knowledge Sharing Economy
  • Teamdynamik
  • Learning supercharged
  • Wissensaufbau
  • Evidenzbasiertes Management
  • Work and well-being
  • Innovation
  • Hochleistungsteam
  • Burnout
  • Mitarbeiter Engagement
  • Psychologische Sicherheit
  • Persönlichkeit
  • Transformationale Führung
Impressum Datenschutz AGB
Copyright 2023 by CQ
    • Anmelden
      • Home
      • About us
        • CQ Net - Management skills for everyone!
        • Our Foundation: Evidence-based Management
        • Trainers, Consultants and Partners
        • Contact Us
      • Resources
        • All Management Learning Resources
        • All Management Toolboxes
        • How to lead?
        • How to manage change?
        • How to innovate?
        • How to manage human performance?
      • Training
        • All Management Trainings
        • Leadership Training
        • Online Training and Certificate in Management
      • Counseling
        • All Management Counseling
        • Career Counseling
        • Organisational Development
      • Blog
  • Sprache
    • English English
    • Deutsch Deutsch