Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!
CQ Net
CQ Net
  • Startseite
  • About Us
    • ÜBER CQ

      • CQ Net - Management skills for everyone!
      • Evidenzbasiertes Management
      • Trainer, Consultants und Partner
      • Kontakt
  • Resources
    • MANAGEMENT RESOURCES

      • All Management Learning Resources
      • All Management Toolboxes
      • How to lead?
      • How to innovate?
  • Training
    • MANAGEMENT TRAINING

      • All Management Trainings
      • Leadership Training
      • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
  • Blog
      • English English
      • Deutsch Deutsch
Anmelden
☰

Trust

  • Trust

Was ein Hochleistungsteam ausmacht und wie du eines aufbaust

Egal in welcher Branche, es gibt bestimmte Elemente die alle Hochleistungsteams gemeinsam haben. Wenn es darum geht ein Hochleistungsteam aufzubauen, liegt die Last nicht nur bei den Mitarbeitern, sondern auch bei den Führungskräften selbst. In manchen Fällen werden Hochleistungsteams geboren. In anderen Fällen werde sie ausgesucht, geformt und immer wieder verbessert. Natürlich sollte zunächst klar gestellt werden, was ein gut funktionierendes Hochleistungsteam ausmacht und welche Voraussetzungen für den Aufbau eines solchen Teams erfüllt sein müssen. Es bedarf eines hohen Levels an zwischenmenschlichen Fähigkeiten, um dieses Ziel zu erfüllen.
Was ein Hochleistungsteam ausmacht und wie du eines aufbaust
Total votes: 1336
Danielle Hall, 27.08.2017 | Erstellt in Führung, Learning & Development 0 Kommentar
Kritisches Denken, Hochleistungsteam, Teambildung, Teamdynamik, Vertrauen, Zusammenarbeit

Traditionelle Trainings sind ineffizient. Sechs Prinzipien für eine optimale Trainingsgestaltung. (Teil 2)

Man lernt nie aus – das gilt im Alltag, aber vor allem auch im eigenen Job. Unternehmensinterne Fortbildungen sind in Zeiten rascher Veränderungen mehr denn je gefordert. In unserer Gesellschaft definieren sich Leistung und Wettbewerbsfähigkeit zu hohem Grad über „Wissen“. Wer seinen Mitarbeitern flexible und effiziente Möglichkeiten bietet, schnell zu lernen, ist klar im Vorteil. Jedes Jahr werden deshalb hunderte Millionen Euro in Trainingsaktivitäten investiert. Trotz dieser immensen Summe kommt nur ein geringer Prozentsatz der Trainingsinhalte tatsächlich an. Immer wieder bestätigen Studien, dass lediglich 15-20 Prozent der Inhalte traditioneller Weiterbildung, wie Lehrgespräche, Videotrainings und Gruppenarbeiten, zu nachhaltigen Veränderungen führen. Für Unternehmen bedeutet dies vergeudete Investitionen und für die Trainingsteilnehmer vergeudete Zeit.
Traditionelle Trainings sind ineffizient. Sechs Prinzipien für eine optimale Trainingsgestaltung. (Teil 2)
Total votes: 1527
Dr. Markus Nini, 17.09.2016 | Erstellt in Learning & Development 0 Kommentar
Agiles Lernen, Kollaboratives Lernen, evidenzbasiertes Lernen, Erfahrungslernen, Wissensaufbau, Knowledge Sharing Economy, Learning supercharged, Psychologische Sicherheit, Vertrauen, Moderation und Strukturation

Blog Themen

  • Karrieremanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmen
  • Innovation
  • Führung
  • Learning & Development
  • Methoden & Werkzeuge
  • Motivation
  • Forschung
  • Services
  • Strategie
  • Teams
  • Technologie
  • Work and well-being

Tags

  • Führung
  • Zusammenarbeit
  • Veränderungsmanagement
  • evidenzbasierte Führung
  • evidenzbasiertes Lernen
  • Collaboration Quotient
  • Teambildung
  • Knowledge Sharing Economy
  • Learning supercharged
  • Teamdynamik
  • Wissensaufbau
  • Evidenzbasiertes Management
  • Innovation
  • Work and well-being
  • Hochleistungsteam
  • Burnout
  • Mitarbeiter Engagement
  • Psychologische Sicherheit
  • Persönlichkeit
  • Management Entwicklung
Impressum Datenschutz AGB
Copyright 2023 by CQ
    • Anmelden
      • Home
      • About us
        • CQ Net - Management skills for everyone!
        • Our Foundation: Evidence-based Management
        • Trainers, Consultants and Partners
        • Contact Us
      • Resources
        • All Management Learning Resources
        • All Management Toolboxes
        • How to lead?
        • How to manage change?
        • How to innovate?
        • How to manage human performance?
      • Training
        • All Management Trainings
        • Leadership Training
        • Online Training and Certificate in Management
      • Counseling
        • All Management Counseling
        • Career Counseling
        • Organisational Development
      • Blog
  • Sprache
    • English English
    • Deutsch Deutsch