Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!
CQ Net
CQ Net
  • Startseite
  • About Us
    • ÜBER CQ

      • CQ Net - Management skills for everyone!
      • Evidenzbasiertes Management
      • Trainer, Consultants und Partner
      • Kontakt
  • Resources
    • MANAGEMENT RESOURCES

      • All Management Learning Resources
      • All Management Toolboxes
      • How to lead?
      • How to innovate?
  • Training
    • MANAGEMENT TRAINING

      • All Management Trainings
      • Leadership Training
      • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
  • Blog
      • English English
      • Deutsch Deutsch
Anmelden
☰

Change Management

  • Change Management

Wie ein Elefant im Porzellanladen: Wie man beim Fällen mutiger Entscheidungen ungewollte Konsequenzen vermeidet

Mutige Entscheidungen die als selbstverständlich betrachtete Gegebenheiten drastisch verändern, waren schon immer Charakterzüge von Führungspersönlichkeiten, die andere Personen anziehen und inspirieren. Allerdings sind es die kurz nach der Entscheidung eintretenden Folgen die über Erfolg oder Misserfolg der Führungskraft entschieden. Der Aufstieg der sozialen Medien und anderen Formen der Online-Kommunikation wie Blogs, online Communities und interne Netzwerke ermöglicht es Führungspersönlichkeiten ihre kühnen Ideen und großen Pläne einfacher als je zuvor in ihrer Zielgruppe und der breiten Öffentlichkeit zu verbreiten. Auf der einen Seite ist diese enorme Kommunikations- geschwindigkeit ein mächtiges Mittel um Leute zu mobilisieren und Veränderungen in nie zuvor gesehenem Ausmaß anzustoßen.  Auf der anderen Seite werden Veränderungen immer von Konsequenzen begleitet, die nach hinten losgehen können, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden.
Wie ein Elefant im Porzellanladen: Wie man beim Fällen mutiger Entscheidungen unbeabsichtigte Konsequenzen vermeidet
Total votes: 5349
Dr. Markus Nini, 22.02.2017 | Erstellt in Veränderungsmanagement, Führung 0 Kommentar
Agiles Lernen, Challenging Sessions, Veränderungsmanagement, Change Nebenwirkungen, evidenzbasiertes Lernen, Zusammenarbeit

Traditionelle Trainings sind ineffizient. Sechs Prinzipien für eine optimale Trainingsgestaltung. (Teil 1)

Im 21. Jahrhundert definiert sich Leistung und Wettbewerbsfähigkeit mehr denn je über „Wissen“. Schneller und effizienter zu lernen wird für uns alle zum kritischen Erfolgsfaktor. Organisationen, die ihren Mitarbeitern optimale Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen, um schnell und effizient zu lernen werden in Zukunft klar im Vorteil sein. Ein etabliertes Werkzeug, um den Anforderungen einer Wissensgesellschaft Rechnung zu tragen sind klassische Trainingsmaßnahmen. Aktuelle Studienergebnisse zeigen jedoch, dass nur 15-20% der Inhalte traditioneller Trainings tatsächlich zu nachhaltigen Veränderungen führen (Griffin, 2011).
Traditional trainings are inefficient. Six principles for an optimal training design based on insights from science and research. (Part 1)
Total votes: 4188
Dr. Markus Nini, 27.05.2016 | Erstellt in Learning & Development 0 Kommentar
Veränderungsmanagement, Wissensaufbau, Knowledge Sharing Economy, Learning supercharged, Zusammenarbeit

Team Consulting und Learning Intranets: Der Schlüssel zu organisationalem Lernen und gesteigerter Effizienz

Viele Unternehmen nutzen Intranets für die interne Zusammenarbeit, Kommunikation und zum Wissensmanagement. Mit der Verfügbarkeit von neuen Technologien und der steigenden Relevanz von „weichen Faktoren“ wie Kommunikation, Kollaboration, Change Management und organisationalem Lernen bekommt das in den letzten Jahren etwas verstaubte Image von Intranets einen völlig neuen Anstrich.
Team Consulting und Learning Intranets: Der Schlüssel zu organisationalem Lernen und gesteigerter Effizienz
Total votes: 5752
Julia Nini, 16.05.2016 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge, Technologie, Unternehmen 0 Kommentar
Veränderungsmanagement, Kollaborationsplattform, Knowledge Sharing Economy, Learning supercharged, Vernetzung, Zusammenarbeit, funktionsübergreifende Zusammenarbeit

Ziele. Fluch oder Segen? Sechs Nebenwirkungen, die du beim Einsatz von Zielen kennen solltest.

Management ohne Ziele? Unmöglich, wenn man den vielen Fach- und populärwissenschaftlichen Büchern und Artikeln rund um das Thema Management Glauben schenkt. Ziele, Zielvereinbarungen und an die Zielerreichung gekoppelte Bonussystem gehören zum Handwerkszeug jedes guten Managers.
Goals. A curse or a blessing? Six side effects that you should know when working with goals.
Total votes: 3665
Dr. Markus Nini, 02.02.2016 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
Veränderungsmanagement, Teamdynamik, funktionsübergreifende Zusammenarbeit

Strategy as Practice. Was das neue Verständnis von Strategie als „Strategizing“ für die Praxis bedeutet

Strategie ist ein Begriff, der in der Regel mit Top-Management. langfristiger Planung, Zielen und Unternehmensberatung in Verbindung gebracht wird. Dieses Verständnis hat das strategische Management in Wissenschaft und Praxis seit Mitte des letzten Jahrhunderts dominiert. Strategy as Practice, kurz SAP ist ein neuer Ansatz, der diese Dominanz in Frage stellt. Was genau hinter SAP steht stellen wir euch in diesem Blog vor.
Strategy as Practice. The importance of the new understanding of strategy as “strategizing” for practice
Total votes: 3995
Dr. Markus Nini, 11.12.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
Veränderungsmanagement, Teamdynamik, Zusammenarbeit, Moderation und Strukturation

Einsatz von digitalen Medien bei der Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmenskrisen

Jegliche Unternehmenskrise stellt Mitarbeiter, Management und Öffentlichkeitsarbeit vor besondere Herausforderungen. Unabhängig von der Ursache für die Krise wird jede Aktion des Unternehmens vom Umfeld (Kunden, Behörden, Wettbewerber usw.) beobachtet und interpretiert. Das Ergebnis dieses Prozesses kann sich positiv auf das Bild des Unternehmens im Umfeld auswirken oder die Krise noch weiter verstärken.

Einsatz von digitalen Medien bei der Öffentlichkeitsarbeit in UnternehmenskrisenChange Management
Ewald Nini, 22.11.2015 | Erstellt in Research 0 Kommentar

Ist das Geschäftsmodell klassischer Unternehmensberatungen zukunftsfähig? Ein Plädoyer für eine Neuausrichtung.

Die Beratungsbranche ist im Umbruch. Klassische Strategie-, Restrukturierungs- und Umsetzungsberatungen geraten mehr und mehr unter Druck. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von nicht erfüllten Kundenerwartungen über neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft bis zu dem einfacheren Zugang zu aktuellem Wissen im Internet. Alternative Beratungsansätze, die auf den Schwächen des klassischen Beratungsmodells aufsetzen gewinnen stattdessen zunehmend an Bedeutung. Wir haben vier Argumente für eine Neuausrichtung klassischer Unternehmensberatung zusammengestellt.
Is traditional consulting a future-proof business model? A plea for reorientation.
Total votes: 3562
Dr. Markus Nini, 14.11.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
Veränderungsmanagement, Moderationsplattform, Beratungsplattform

Blog Themen

  • Karrieremanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmen
  • Innovation
  • Führung
  • Learning & Development
  • Methoden & Werkzeuge
  • Motivation
  • Forschung
  • Services
  • Strategie
  • Teams
  • Technologie
  • Work and well-being

Tags

  • Führung
  • Zusammenarbeit
  • Veränderungsmanagement
  • evidenzbasierte Führung
  • evidenzbasiertes Lernen
  • Collaboration Quotient
  • Teambildung
  • Knowledge Sharing Economy
  • Teamdynamik
  • Learning supercharged
  • Wissensaufbau
  • Evidenzbasiertes Management
  • Work and well-being
  • Innovation
  • Hochleistungsteam
  • Burnout
  • Mitarbeiter Engagement
  • Psychologische Sicherheit
  • Persönlichkeit
  • Transformationale Führung
Impressum Datenschutz AGB
Copyright 2023 by CQ
    • Anmelden
      • Home
      • About us
        • CQ Net - Management skills for everyone!
        • Our Foundation: Evidence-based Management
        • Trainers, Consultants and Partners
        • Contact Us
      • Resources
        • All Management Learning Resources
        • All Management Toolboxes
        • How to lead?
        • How to manage change?
        • How to innovate?
        • How to manage human performance?
      • Training
        • All Management Trainings
        • Leadership Training
        • Online Training and Certificate in Management
      • Counseling
        • All Management Counseling
        • Career Counseling
        • Organisational Development
      • Blog
  • Sprache
    • English English
    • Deutsch Deutsch