Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!
CQ Net
CQ Net
  • Startseite
  • About Us
    • ÜBER CQ

      • CQ Net - Management skills for everyone!
      • Evidenzbasiertes Management
      • Trainer, Consultants und Partner
      • Kontakt
  • Resources
    • MANAGEMENT RESOURCES

      • All Management Learning Resources
      • All Management Toolboxes
      • How to lead?
      • How to innovate?
  • Training
    • MANAGEMENT TRAINING

      • All Management Trainings
      • Leadership Training
      • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
  • Blog
      • English English
      • Deutsch Deutsch
Anmelden
☰

Collaboration Platform

  • Collaboration Platform

Mit Gemeinschaftsstudien schneller, einfacher und kostengünstiger wertvolles Wissen produzieren.

Wissen ist die Währung der Zukunft. Wissen ist jedoch nicht einfach „da“, sondern muss wie jede Ressource produziert werden. Je spezifischer und aktueller Wissen für einen bestimmten Zweck ist, desto wertvoller ist es und desto schwieriger ist es dieses Wissen zu kopieren oder in Expertensystemen verfügbar zu machen. Wir möchten euch in unserem aktuellen Blog einen neuen Ansatz zur Wissensproduktion vorstellen. Konkret geht es um Gemeinschaftsstudien. Diese kombinieren klassische Wissensproduktion mit neuen Elementen aus dem Bereich der Knowledge Sharing Economy und Co-Kreation.
Mit Gemeinschaftsstudien schneller, einfacher und kostengünstiger wertvolles Wissen produzieren.
Total votes: 7043
Julia Nini, 16.07.2016 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge, Teams, Unternehmen 0 Kommentar
Co-Creation, Kollaborationsplattform, Kollaboratives Lernen, Gemeinschaftsstudien, Erfahrungsaustausch, Wissensaufbau, Knowledge Sharing Economy, Zusammenarbeit, Crowd Intelligenz, Collaboration Quotient

Team Consulting und Learning Intranets: Der Schlüssel zu organisationalem Lernen und gesteigerter Effizienz

Viele Unternehmen nutzen Intranets für die interne Zusammenarbeit, Kommunikation und zum Wissensmanagement. Mit der Verfügbarkeit von neuen Technologien und der steigenden Relevanz von „weichen Faktoren“ wie Kommunikation, Kollaboration, Change Management und organisationalem Lernen bekommt das in den letzten Jahren etwas verstaubte Image von Intranets einen völlig neuen Anstrich.
Team Consulting und Learning Intranets: Der Schlüssel zu organisationalem Lernen und gesteigerter Effizienz
Total votes: 5746
Julia Nini, 16.05.2016 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge, Technologie, Unternehmen 0 Kommentar
Veränderungsmanagement, Kollaborationsplattform, Knowledge Sharing Economy, Learning supercharged, Vernetzung, Zusammenarbeit, funktionsübergreifende Zusammenarbeit

Knowledge Shareconomy: Technologie als Infrastruktur für Team Consulting & Learning

Die Knowledge Shareconomy gibt es schon seit Menschengedenken. Vor der Ära des Internets hat man Wissen mit Kollegen, Freunden oder Familie geteilt und vernetzt. Mit dem Internet ist dieser Prozess noch einfacher und schneller geworden. Man postet eine Frage in dem passenden Forum oder diskutiert sie in einer spezialisierten Online Community.
Total votes: 3970
Dr. Markus Nini, 07.01.2016 | Erstellt in Teams, Technologie 0 Kommentar
Knowledge Sharing Economy, Kollaborationsplattform, Zusammenarbeit

Collaborative Intelligence: Wissen, Erfahrungen und Best Practices bündeln. Ein Praxisbeispiel aus der Industrie

Frontloading hat sich im Bereich der Serienproduktion als wichtiges Werkzeug zur Produktkostenoptimierung etabliert. Die zunehmende Standardisierung und Modularisierung macht fertigungsgerechte Produktgestaltung nun auch für den Anlagen- und Maschinenbau interessant. Die steigende Relevanz des mittleren Marktsegments mit besonders preissensiblen Kunden in Wachstumsmärkten wie Asien und Südamerika ist ein weiterer Trend, der die Anwendung von Frontloading attraktiv macht.
Total votes: 4028
Dr. Markus Nini, 20.10.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge, Teams 0 Kommentar
Erfahrungsaustausch, Kollaborationsplattform, Network Learning

Verteiltes Arbeiten im Team – Welche Anforderungen erfüllt ein idealer Collaboration Space?

Eine Gruppe steht vor der Aufgabe ein Projekt gemeinsam zu bearbeiten. Die Teammitglieder sind aus unterschiedlichen Organisationen und zudem örtlich verteilt. In einem gemeinsamen Kick-off Workshop trifft sich das Team persönlich, um sich kennenzulernen, die Rollen für die Zusammenarbeit abzustimmen und die nächsten Meilensteine festzulegen. Nachdem der Projektrahmen definiert ist beginnt das Team zu diskutieren, welche Werkzeuge für die verteilte Zusammenarbeit genutzt werden sollen.
Total votes: 4124
Dr. Markus Nini, 14.10.2015 | Erstellt in Technologie 0 Kommentar
Kollaborationsplattform, Network Learning, Video-Conferencing, Zusammenarbeit, Moderationsplattform

ckju.net ist Unternehmensmitglied im Berufsverband für Online-Bildung (bvob)

Lernen spielt im ckju.net eine herausragende Rolle. Denn wenn Teams im ckju.net gemeinsam Beratungsprojekte durchführen, lernen die Teilnehmer immer auch voneinander. Damit wird die Basis geschaffen, um die Ergebnisse nachhaltig im eigenen Unternehmen umzusetzen. Lernprozesse mit neuen Technologien zu gestalten, weiterzuentwickeln und Experten im Bereich E-Learning zu vernetzen ist eines der Hauptziele des Berufsverbands für Online-Bildung (bvob). Wir freuen uns, dass wir ab sofort als Mitglied im bvob einen aktiven Beitrag hierzu leisten können.
Total votes: 3298
Ewald Nini, 28.09.2015 | Erstellt in Unternehmen 0 Kommentar
Kollaborationsplattform, Network Learning, Moderation und Strukturation

Network Learning im Team: Wenn Motivation, Technologie und Moderation den Gruppen CQ potenzieren

Teamarbeit macht Spaß. Wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen lassen sich sprichwörtlich Berge versetzen wie eine Vielzahl von Beispielen aus Sport, Wirtschaft und Alltag zeigen. Das dieser Leistungssteigerung zu Grunde liegende Prinzip ist einfach und universell: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, d.h. die Leistungsfähigkeit des Teams ist höher als die jedes einzelnen Teammitglieds. Der Kollaborationsquotient (CQ) des Teams steigt.
Total votes: 3489
Ewald Nini, 05.08.2015 | Erstellt in Unternehmen 0 Kommentar
Kollaborationsplattform, Network Learning, Teambildung

Die Funktionen im ckju.net Kollaborationsbereich im Überblick

Jedes Team im ckju.net hat einen eigenen Kollabarationsbereich. Dort stehen den Teammitgliedern umfangreiche Funktionen für eine effiziente Zusammenarbeit zur Verfügung. Welche Funktionen dies sind möchten wir heute kurz vorstellen.
Total votes: 3820
Dr. Markus Nini, 25.07.2015 | Erstellt in Technologie 0 Kommentar
Kollaborationsplattform, Video-Conferencing, Zusammenarbeit, Moderationsplattform

CQ Net die Team und agile Learning Plattform ist am Start

Jetzt geht es endlich los. Nach dreijähriger Entwicklungszeit präsentieren wir die erste evidenzbasierte und agile Plattform für Lernen in Teams: das CQ Net. Unser Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch an Mitarbeiter in Verwaltung und Wissenschaft, die ihr Wissen bündeln und gemeinsam projektbasierte Ziele erreichen wollen.
Total votes: 7551
Ewald Nini, 23.06.2015 | Erstellt in Unternehmen, Services 0 Kommentar
Agiles Lernen, Kollaborationsplattform, Kollaboratives Lernen, evidenzbasiertes Lernen, Erfahrungslernen, Learning supercharged, Network Learning, Video-Conferencing, Moderationsplattform, Crowd Intelligenz, Collaboration Quotient, Beratungsplattform, Best Practice Austausch, Benchmarking

Blog Themen

  • Karrieremanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmen
  • Innovation
  • Führung
  • Learning & Development
  • Methoden & Werkzeuge
  • Motivation
  • Forschung
  • Services
  • Strategie
  • Teams
  • Technologie
  • Work and well-being

Tags

  • Führung
  • Zusammenarbeit
  • Veränderungsmanagement
  • evidenzbasierte Führung
  • evidenzbasiertes Lernen
  • Teambildung
  • Collaboration Quotient
  • Knowledge Sharing Economy
  • Teamdynamik
  • Learning supercharged
  • Wissensaufbau
  • Evidenzbasiertes Management
  • Work and well-being
  • Innovation
  • Hochleistungsteam
  • Burnout
  • Mitarbeiter Engagement
  • Persönlichkeit
  • Psychologische Sicherheit
  • Organisationskultur
Impressum Datenschutz AGB
Copyright 2023 by CQ
    • Anmelden
      • Home
      • About us
        • CQ Net - Management skills for everyone!
        • Our Foundation: Evidence-based Management
        • Trainers, Consultants and Partners
        • Contact Us
      • Resources
        • All Management Learning Resources
        • All Management Toolboxes
        • How to lead?
        • How to manage change?
        • How to innovate?
        • How to manage human performance?
      • Training
        • All Management Trainings
        • Leadership Training
        • Online Training and Certificate in Management
      • Counseling
        • All Management Counseling
        • Career Counseling
        • Organisational Development
      • Blog
  • Sprache
    • English English
    • Deutsch Deutsch