Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!
CQ Net
CQ Net
  • Startseite
  • About Us
    • ÜBER CQ

      • CQ Net - Management skills for everyone!
      • Evidenzbasiertes Management
      • Trainer, Consultants und Partner
      • Kontakt
  • Resources
    • MANAGEMENT RESOURCES

      • All Management Learning Resources
      • All Management Toolboxes
      • How to lead?
      • How to innovate?
  • Training
    • MANAGEMENT TRAINING

      • All Management Trainings
      • Leadership Training
      • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
  • Blog
      • English English
      • Deutsch Deutsch
Anmelden
☰

CQ Net Blog - Lerne was wirklich zählt

  • Blog

Knowledge Shareconomy: Technologie als Infrastruktur für Team Consulting & Learning

Die Knowledge Shareconomy gibt es schon seit Menschengedenken. Vor der Ära des Internets hat man Wissen mit Kollegen, Freunden oder Familie geteilt und vernetzt. Mit dem Internet ist dieser Prozess noch einfacher und schneller geworden. Man postet eine Frage in dem passenden Forum oder diskutiert sie in einer spezialisierten Online Community.
Total votes: 3969
Dr. Markus Nini, 07.01.2016 | Erstellt in Teams, Technologie 0 Kommentar
Knowledge Sharing Economy, Kollaborationsplattform, Zusammenarbeit

Karrieremanagement. Was die „moderne Karriere“ für dich bedeutet

Was ist eigentlich eine gute Karriere? Was bedeutet „Karriere machen“ im 21. Jahrhundert? Das Verständnis von Karriere hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Mittlerweile steckt hinter dem Begriff weit mehr als der Aufstieg in der Firmenhierarchie. Wir stellen euch das Konzept der „modernen Karriere“ und was dieses in der Praxis bedeutet in diesem Blog vor.
Total votes: 3572
Dr. Markus Nini, 04.01.2016 | Erstellt in Forschung 0 Kommentar
Karriere

Von informieren zu kollaborieren: Die Evolution der Zusammenarbeit im Internet

In der richtigen Zusammensetzung und mit spannenden Aufgabenstellungen ist Teamarbeit nicht nur hoch produktiv, sondern macht mindestens gleich viel Spaß. Die Teilnehmer lernen voneinander, erarbeiten neues Wissen und entwickeln sich gemeinsam weiter. Der Aufbau solcher Teams war bisher schwierig und meistens großen Unternehmen vorbehalten. Mit der rasanten Entwicklung des Internets ändert sich das. Was hinter dieser „Evolution der Zusammenarbeit“ steckt und welche Möglichkeiten diese bietet stellen wir euch in diesem Blog vor.
Total votes: 4740
Ewald Nini, 14.12.2015 | Erstellt in Technologie 0 Kommentar
Knowledge Sharing Economy, Learning supercharged, Vernetzung, Zusammenarbeit, Crowd Intelligenz, Collaboration Quotient, funktionsübergreifende Zusammenarbeit

Strategy as Practice. Was das neue Verständnis von Strategie als „Strategizing“ für die Praxis bedeutet

Strategie ist ein Begriff, der in der Regel mit Top-Management. langfristiger Planung, Zielen und Unternehmensberatung in Verbindung gebracht wird. Dieses Verständnis hat das strategische Management in Wissenschaft und Praxis seit Mitte des letzten Jahrhunderts dominiert. Strategy as Practice, kurz SAP ist ein neuer Ansatz, der diese Dominanz in Frage stellt. Was genau hinter SAP steht stellen wir euch in diesem Blog vor.
Strategy as Practice. The importance of the new understanding of strategy as “strategizing” for practice
Total votes: 3992
Dr. Markus Nini, 11.12.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
Veränderungsmanagement, Teamdynamik, Zusammenarbeit, Moderation und Strukturation

Wie die Knowledge Sharing Economy und neue Technologien den Beratungsmarkt revolutionieren

Uber und Airbnb sind mittlerweile der Inbegriff der Sharing Economy. Sie ermöglichen es materielle Güter wie Autos und Wohnungen über eine online Plattform zu teilen, d.h. anderen Personen für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung zu stellen. Das Ergebnis sind Skaleneffekte von denen alle Teilnehmer profitieren.
Total votes: 3343
Ewald Nini, 03.12.2015 | Erstellt in Unternehmen 0 Kommentar
Erfahrungsaustausch, Knowledge Sharing Economy, Best Practice Austausch

Ist das Geschäftsmodell klassischer Unternehmensberatungen zukunftsfähig? Ein Plädoyer für eine Neuausrichtung.

Die Beratungsbranche ist im Umbruch. Klassische Strategie-, Restrukturierungs- und Umsetzungsberatungen geraten mehr und mehr unter Druck. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von nicht erfüllten Kundenerwartungen über neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft bis zu dem einfacheren Zugang zu aktuellem Wissen im Internet. Alternative Beratungsansätze, die auf den Schwächen des klassischen Beratungsmodells aufsetzen gewinnen stattdessen zunehmend an Bedeutung. Wir haben vier Argumente für eine Neuausrichtung klassischer Unternehmensberatung zusammengestellt.
Is traditional consulting a future-proof business model? A plea for reorientation.
Total votes: 3561
Dr. Markus Nini, 14.11.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
Veränderungsmanagement, Moderationsplattform, Beratungsplattform

Wie man die Elternzeit und Karriere am besten kombiniert

Die Kombination von Kind und Karriere ist immer noch eine der größten Herausforderung für viele berufstätige Frauen. Dies zeigt sich spätestens, wenn sich der erneute Berufseinstieg nach der Elternzeit schwieriger gestaltet als erwartet. Dennoch schaffen es trotz Elternzeit und Kind immer mehr Frauen in Führungspositionen.
Total votes: 3587
Julia Nini, 10.11.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
Erfahrungsaustausch, Network Learning, Moderationsplattform

Network Learning im Team am Birbeck College, University London. Workshops als Startpunkt für Lerngemeinschaften

In unserem letzten Blog „Network Learning im Team“ haben wir das Birbeck College der University of London und die Studienrichtung Organizational Behaviour bereits vorgestellt. Mittlerweile läuft das erste Trimester bereits seit einem Monat und die ersten beiden Workshops haben in London stattgefunden. Welche Eindrücke und Erkenntnisse wir aus diesen Workshops mitnehmen konnten, stehen im Mittelpunkt dieses Blogs.
Total votes: 3472
Dr. Markus Nini, 31.10.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge 0 Kommentar
Network Learning, Wissensaufbau, Wissenschaft, Best Practice Austausch

Collaborative Intelligence: Wissen, Erfahrungen und Best Practices bündeln. Ein Praxisbeispiel aus der Industrie

Frontloading hat sich im Bereich der Serienproduktion als wichtiges Werkzeug zur Produktkostenoptimierung etabliert. Die zunehmende Standardisierung und Modularisierung macht fertigungsgerechte Produktgestaltung nun auch für den Anlagen- und Maschinenbau interessant. Die steigende Relevanz des mittleren Marktsegments mit besonders preissensiblen Kunden in Wachstumsmärkten wie Asien und Südamerika ist ein weiterer Trend, der die Anwendung von Frontloading attraktiv macht.
Total votes: 4028
Dr. Markus Nini, 20.10.2015 | Erstellt in Methoden & Werkzeuge, Teams 0 Kommentar
Erfahrungsaustausch, Kollaborationsplattform, Network Learning

Verteiltes Arbeiten im Team – Welche Anforderungen erfüllt ein idealer Collaboration Space?

Eine Gruppe steht vor der Aufgabe ein Projekt gemeinsam zu bearbeiten. Die Teammitglieder sind aus unterschiedlichen Organisationen und zudem örtlich verteilt. In einem gemeinsamen Kick-off Workshop trifft sich das Team persönlich, um sich kennenzulernen, die Rollen für die Zusammenarbeit abzustimmen und die nächsten Meilensteine festzulegen. Nachdem der Projektrahmen definiert ist beginnt das Team zu diskutieren, welche Werkzeuge für die verteilte Zusammenarbeit genutzt werden sollen.
Total votes: 4123
Dr. Markus Nini, 14.10.2015 | Erstellt in Technologie 0 Kommentar
Kollaborationsplattform, Network Learning, Video-Conferencing, Zusammenarbeit, Moderationsplattform
Displaying 31 - 40 (of 63 posts)

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Blog Themen

  • Karrieremanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmen
  • Innovation
  • Führung
  • Learning & Development
  • Methoden & Werkzeuge
  • Motivation
  • Forschung
  • Services
  • Strategie
  • Teams
  • Technologie
  • Work and well-being

Tags

  • Führung
  • Zusammenarbeit
  • Veränderungsmanagement
  • evidenzbasierte Führung
  • evidenzbasiertes Lernen
  • Teambildung
  • Collaboration Quotient
  • Knowledge Sharing Economy
  • Teamdynamik
  • Learning supercharged
  • Wissensaufbau
  • Evidenzbasiertes Management
  • Work and well-being
  • Innovation
  • Hochleistungsteam
  • Burnout
  • Mitarbeiter Engagement
  • Persönlichkeit
  • Psychologische Sicherheit
  • Organisationskultur
Impressum Datenschutz AGB
Copyright 2023 by CQ
    • Anmelden
      • Home
      • About us
        • CQ Net - Management skills for everyone!
        • Our Foundation: Evidence-based Management
        • Trainers, Consultants and Partners
        • Contact Us
      • Resources
        • All Management Learning Resources
        • All Management Toolboxes
        • How to lead?
        • How to manage change?
        • How to innovate?
        • How to manage human performance?
      • Training
        • All Management Trainings
        • Leadership Training
        • Online Training and Certificate in Management
      • Counseling
        • All Management Counseling
        • Career Counseling
        • Organisational Development
      • Blog
  • Sprache
    • English English
    • Deutsch Deutsch