Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!
CQ Net
CQ Net
  • Startseite
  • About Us
    • ÜBER CQ

      • CQ Net - Management skills for everyone!
      • Evidenzbasiertes Management
      • Trainer, Consultants und Partner
      • Kontakt
  • Resources
    • MANAGEMENT RESOURCES

      • All Management Learning Resources
      • All Management Toolboxes
      • How to lead?
      • How to innovate?
  • Training
    • MANAGEMENT TRAINING

      • All Management Trainings
      • Leadership Training
      • Online Training and Certificate in Management
  • Counseling
  • Blog
      • English English
      • Deutsch Deutsch
Anmelden
☰

CQ Net die Team und agile Learning Plattform ist am Start

  • Blog
  • CQ Net die Team und agile Learning Plattform ist am Start

Contents

Jetzt geht es endlich los. Nach dreijähriger Entwicklungszeit präsentieren wir die erste evidenzbasierte und agile Plattform für Lernen in Teams: das CQ Net. Unser Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch an Mitarbeiter in Verwaltung und Wissenschaft, die ihr Wissen bündeln und gemeinsam projektbasierte Ziele erreichen wollen.

Total votes: 7547
Ewald Nini, 23.06.2015 | Erstellt in Unternehmen, Services 0 Kommentar

CQ -  Ein Kunstwort mit Überbau

Oft werden wir gefragt, wo eigentlich der Name herkommt. Hier die Erklärung: CQ (gesprochen: ßie-kju) steht für „Collaboration Quotient“ (CQ) und bezeichnet die kollektive Intelligenz von Gruppen. Die erlebt man am besten anhand einer konkreten Fragestellung im Team:
Wie führt man eine Social Media-Strategie erfolgreich im Unternehmen ein? Wie implementiert man eine Struktur für betriebliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen? Wie wird Industrie 4.0 meine Branche verändern? Wie sieht eine moderne IT-Strategie für den Mittelstand aus? Wie erfolgreich ist mein Einkauf im Projektgeschäft? Lässt sich die Kundenzufriedenheit im kommunalen Bereich wirkungsvoll steigern?

Mit solchen und vielen weiteren spannenden Fragestellungen, die übrigens jederzeit von den Teilnehmern selbst eingebracht werden können, laden wir auf CQ Net die Teilnehmer dazu ein, vorhandene Kompetenz und bestehendes Wissen zu teilen und sich in ergebnisorientierten, moderierten Teams die Vorteile der „Crowd Intelligenz“ optimal zunutze zu machen.

Management skills newsletter

Join our monthly newsletter to receive management tips, tricks and insights directly into your inbox!

By signing up you agree to receive email newsletters or alerts from CQ Net - Management skills for everyone! You can unsubscribe at any time.

So funktioniert CQ Net

Das Prinzip ist ganz einfach: In den drei CQ-Levels Basic, Professional, Enterprise und Exclusive buchen die Teams eine regelmäßige Unterstützung durch einen professionellen CQ-Moderator und verabreden sich einmal oder mehrmals monatlich zu festgelegten Online-Workshops. Unsere CQ-Moderatoren sind ausgebildete Berater, die Meetings vorstrukturieren, moderieren und schriftlich dokumentieren. Sie überwachen Ergebnisfortschritte und stellen auf diese Weise sicher, dass die Arbeitsgruppe ihrem selbst gesteckten Ziel mit jeder Teamsitzung näher kommt – sei es bei der Wissensvermehrung, der Erarbeitung neuer Konzepte und Methoden, dem Austausch von Best Practices oder anderen vordefinierten Projektzielen. Die Moderationskosten werden dabei auf alle Teilnehmer gleichmäßig verteilt, so dass die finanzielle Belastung für den Einzelnen gering bleibt. In Kombination mit dem gebündelten Praxiswissen aller Teammitglieder ist CQ Net nicht nur preislich attraktiv, sondern in vielen Bereichen auch klassischer Beratung überlegen.

Online oder Live: Ganz wie es das Team sich wünscht

Ganz besonderen Wert legen wir übrigens auf eine individuelle und umfassende Beratung unserer Teilnehmer, denn: unsere CQ-Moderatoren unterstützen die Nutzer auf Wunsch beim Anlegen neuer Teams zu ihren spezifischen Themen. Außerdem trifft sich jedes neu gegründete Team gemeinsam mit dem CQ-Moderator zu einer ersten, unverbindlichen und kostenfreien Kick-off Sitzung, in der Ziele und Arbeitsweise festgelegt werden. Wir stellen sicher, dass den Teams die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine optimale Zusammenarbeit zur Verfügung stehen.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit, sich zu face-to-face-Workshops zu treffen und Inhalte gemeinsam zu erarbeiten. Das feste Beratungshonorar von € 1.500,00 für einen sechsstündigen Workshop inklusive Reisekosten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird wiederum unter den Teilnehmern aufgeteilt, so dass insbesondere größere Teams regelmäßige Live-Workshops zu sehr günstigen Konditionen erhalten können.

Mit Technologie zum Erfolg

Besonders viel Zeit haben wir in die Entwicklung unserer Enterprise-Kooperationsplattform gesteckt, denn sie bildet das technische Rückgrat für die Zusammenarbeit im Team. Hier gibt es jede Menge nützliche Funktionen wie Dashboard, Dateiablage, Kalenderfunktion, News-Bereich, Chat- und E-Mail-Funktion sowie ein Video-Conferencing-System. Teilnehmer können dort eigene Arbeitsgruppen zu spezifischen Themen anlegen und bearbeiten, sich online austauschen, neue Team-Teilnehmer einladen und ihre Arbeitsfortschritte jederzeit allen Teilnehmern ihres Teams zugänglich machen. Als Leittechnologie haben wir uns für die erprobte Open Source-Plattform OpenAtrium entschieden, die von führenden Unternehmen weltweit in verschiedensten Konfigurationen als Netzwerk-, Kollaborations- und Intranetplattform genutzt wird.

Wer wir sind

Und wer ist CQ Net? Wir sind ein Team aus Unternehmensberatern und Technikern der Salzburger Cooperational Excellence OG. Wir kennen das Beratungsgeschäft seit vielen Jahren und waren auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine standardisierte und kostengünstige Alternative zu etablierten Beratungsansätzen anzubieten.

Jetzt geht es also los. Wir wünschen viel Freude und Erkenntnisgewinn in unseren Teams und stehen natürlich für Fragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung.

Tags: Agiles Lernen, Kollaborationsplattform, Kollaboratives Lernen, evidenzbasiertes Lernen, Erfahrungslernen, Learning supercharged, Network Learning, Video-Conferencing, Moderationsplattform, Crowd Intelligenz, Collaboration Quotient, Beratungsplattform, Best Practice Austausch, Benchmarking

Meist empfohlen

Zusammenarbeit im Team - mit einem Klick im ckju.net Konferenzraum
Network Learning im Team am Birkbeck College, University London-Ein Erfahrungsbericht
Karrieremanagement. Was die „moderne Karriere“ für dich bedeutet

Über den Autor

Ewald Nini ist Mitbegründer von CQ Net. Er ist verantwortlich für alle Rechts-, & Finanzthemen und verfügt über langjährige Erfahrung in der Dienstleistungsindustrie. Ewald studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Salzburg.

Comments

Kommentar hinzufügen

Meist gelesen

Wie Sie mit Target Costing die geballte Energie funktionsübergreifender Zusammenarbeit freisetzen
Verteiltes Arbeiten im Team – Welche Anforderungen erfüllt ein idealer Collaboration Space?
ckju.net startet CQ Community Package für gemeinnützige Organisationen

Blog Themen

  • Karrieremanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmen
  • Innovation
  • Führung
  • Learning & Development
  • Methoden & Werkzeuge
  • Motivation
  • Forschung
  • Services
  • Strategie
  • Teams
  • Technologie
  • Work and well-being

Teams für dich passend zu diesem Blog

19€
Management Toolbox

Leadership guide for professionals

Impressum Datenschutz AGB
Copyright 2023 by CQ
    • Anmelden
      • Home
      • About us
        • CQ Net - Management skills for everyone!
        • Our Foundation: Evidence-based Management
        • Trainers, Consultants and Partners
        • Contact Us
      • Resources
        • All Management Learning Resources
        • All Management Toolboxes
        • How to lead?
        • How to manage change?
        • How to innovate?
        • How to manage human performance?
      • Training
        • All Management Trainings
        • Leadership Training
        • Online Training and Certificate in Management
      • Counseling
        • All Management Counseling
        • Career Counseling
        • Organisational Development
      • Blog
  • Sprache
    • English English
    • Deutsch Deutsch